Hollidaysburg, Pennsylvania (USA), 25. März 2025: McLanahan freut sich, das in Zusammenarbeit mit seinem Schwesterunternehmen Diefenbach entwickelte QUICKCHANGE™-System vorzustellen – eine zum Patent angemeldete Neuerung, die die Wartung von Filterpressen grundlegend verändern wird. Diese bahnbrechende Technologie, bei deren Entwicklung ein besonderes Augenmerk auf Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit gelegt wurde, vereinfacht den Filtertuchwechsel sowie die Prüfung der Filterplatten. Dadurch können Stillstandzeiten verkürzt und die betriebliche Effizienz kann gesteigert werden. Das QUICKCHANGE™ -System ist ab 2025 bei McLanahan, Diefenbach und Eagle Iron Works erhältlich.
Dank des innovativen Designs des QUICKCHANGE™ -Systems können die Filtertücher beim Wechsel mühelos entnommen und wieder eingesetzt werden, was die Wartung erheblich vereinfacht. Mit dem QUICKCHANGE™ -System kann die Wartung vom Boden aus durchgeführt werden – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die mit großem manuellen Arbeitsaufwand verbunden sind oder für die spezialisierte Hebezeuge benötigt werden. Dadurch verkürzt sich die für den Wechsel nötige Zeit, die in der Branche üblicherweise zwischen 10 und 20 Minuten liegt, auf lediglich 1 bis 2 Minuten. Durch diese drastische Verringerung der für den Filtertuchwechsel benötigten Zeit werden die Stillstandzeiten auf ein Minimum reduziert, wodurch gleichzeitig die Produktivität steigt.
Sicherheit ist ein weiterer Eckpfeiler des QUICKCHANGE™ -Systems. Dank der neuen Technologie muss das Personal beim Filtertuchwechsel nicht mehr auf oder in die Filterpresse klettern. Auf diese Weise können die mit Arbeiten in der Höhe oder auf engem Raum verbundenen Risiken erheblich verringert werden. Durch das vereinfachte Verfahren werden auch weniger sich langsam über Kopf bewegende Hebezeuge benötigt, was die Sicherheit und Effizienz weiter erhöht. Mit dem neuen System können die Filterplatten samt Tüchern auf Augenhöhe entnommen und einer schnellen Sichtprüfung unterzogen werden, ohne sie aus der Filterpresse heben zu müssen.
Das innovative QUICKCHANGE™ -System erhöht aber nicht nur die Sicherheit und spart Zeit, sondern senkt auch die Kosten. Mit herkömmlichen Technologien müssen beim Versagen eines Filtertuchs die Filtertücher auf beiden Seiten der Filterplatte ausgetauscht werden – nicht so mit QUICKCHANGE™: Mit diesem System muss lediglich das beschädigte Tuch ausgetauscht werden. So entsteht weniger Abfall und die langfristigen Wartungskosten sinken. Besonders stark beanspruchte Stellen rund um den Einlaufzylinder werden durch einen speziell konzipierten Füllschuh geschützt, wodurch sich die Lebensdauer der Filtertücher erhöht und eine gleichmäßige, leistungsstarke Filtration gewährleistet ist.
„Effizienz und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit“, erläutert Cory Jenson, Executive Vice President of Sales and Business Development bei McLanahan. „Durch die Zusammenarbeit mit Diefenbach, einem Vorreiter im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung seit 1907, ist uns die Entwicklung eines revolutionären Systems gelungen. Mit QUICKCHANGE™ können Anlagen nach der Wartung schneller und sicherer wieder in Betrieb genommen werden, wodurch sich die Stillstandzeiten durch einen Filtertuchwechsel drastisch reduzieren.“
„Der Filtertuchwechsel ist seit Langem der Hauptgrund für den Stillstand von Filterpressen im Bergbau, in der Zuschlagstoffindustrie und bei der Wasseraufbereitung“, führt Alessandro Felicani, Geschäftsführer von Diefenbach, weiter aus. „Dank QUICKCHANGE™ konnten wir die Stillstandzeiten beim Filtertuchwechsel mindestens um das Zehnfache senken.“
Das QUICKCHANGE™ -System baut auf bestehenden Innovationen von McLanahan und Diefenbach auf und wurde auf Filteranlagen für den Bergbau, die Zuschlagstoffindustrie, die chemische Industrie und die Wasseraufbereitung zugeschnitten. Die weltweite Markteinführung erfolgt im April 2025 bei der Bauma in München und bei der Expomin in Santiago (Chile). Die Messebesucher können sich bei Live-Vorführungen selbst ein Bild machen, wie diese Technologie den Betrieb von Filterpressen revolutioniert.
Auf der Website von McLanahan (www.mclanahan.com) finden Sie weitere Informationen und können einen Vorführtermin buchen.
Diefenbach bietet seit 1907 Filtrations- und Entwässerungsanlagen zur Fest-Flüssig-Trennung von Chemikalien, Lebensmitteln und Getränken, Mineralkonzentraten, Zuschlagstoffabfällen, für das Batterierecycling und vieles mehr an. Weitere Informationen finden Sie auf www.diefenbach.com/de.
###